Kein Bild
Solidarität

Inkota Netzwerk

Chrysanthemenstr. 1-3 10407 Berlin Tel. 42 08 20 20 inkota@inkota.dewww.inkota.de INKOTA ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher, engagierter Menschen und Gruppen, die gemeinsam für eine gerechte Welt eintreten. Viele dieser Engagierten kommen aus der ökumenischen Bewegung für

Jugendliche

Lambda

Queeres Jugendnetzwerk Sonnenburger Straße 6910437 BerlinTel. 282 79 90info@lambda-bb.de www.lambda-bb.de Am 2. Mai 1990 wurde das Jugendnetzwerk Lambda e.V. am Runden Tisch der Jugend in der ehemaligen DDR gegründet. Mit circa 800 Mitgliedern sind wir

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingsrat Berlin

Im Haus der Demokratie und MenschenrechteGreifswalder Str. 410405 BerlinTel. 22 47 63 11buero@fluechtlingsrat-berlin.dewww.fluechtlingsrat-berlin.de Im Flüchtlingsrat Berlin arbeiten seit 1981 Organisationen, Beratungsstellen, Flüchtlingsselbsthilfegruppen, Initiativen und engagierte Einzelpersonen zusammen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung der

Kein Bild
Frauen

Frauenkreise

Choriner Str. 1010119 BerlinTel. 280 61 85kontakt@frauenkreise-berlin.dewww.frauenkreise-berlin.de Die Frauenkreise beraten Frauen* und deren Familien in besonderen Lebenslagen. Wir unterstützen Frauen* in ihrer individuellen Entwicklung und begleiten sie in Krisen und Veränderungsprozessen. Wir fördern Kultur, Bildung

Kein Bild
Frauen

EWA Frauenzentrum

Prenzlauer Allee 610405 BerlinTel. 442 55 42buero@ewa-frauenzentrum.dewww.ewa-frauenzentrum.de Seit 1990 steht EWA für professionelle Frauenarbeit in den Bereichen Kultur, Technik, Bildung und Beratung, mitten im Herzen von Berlin, im zentralen Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Ziel von EWA

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Hausprojekt M29

Malmöer Straße 2910439 Berlinhausprojektm29@gmail.comwww.hausprojekt-m29.org Wir sind ein Neubauprojekt, aber keine Baugruppe. Der Unterschied ist: wir haben keine Eigentumswohnungen gebaut, sondern ein dauerhaft kollektiv selbstverwaltetes Mietshaus. In diesem Haus gibt es stabile Mieten, Räume für gemeinsames

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Gleimstraße 52

Einblicke hinter die Kulissen c/o Oleg MirzacGleimstraße 5210437 Berlingleim_52@gmx.degleim52-berlin.blogspot.com

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Bürgerverein Gleimviertel

c/o Lutz Dieter BogsGleimstraße 4910437 Berlinvorstand@gleimviertel.dewww.gleimviertel.de Schon lange engagieren sich einheimische ebenso wie neu hinzu gekommene Anwohner im Verein gemeinsam für unseren Kiez. Oft genug mit Erfolg: Zum Beispiel bei der Offenhaltung des Cantianstadions für

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park

thaelmannpark@gmx.dewww.ai-thaelmannpark.de Wir sind eine Gruppe von ca. 20 Menschen, die sich in unserer Initiative auf vielfältige Weise engagieren, so wie es unsere jeweilige Zeit und Interessen erlauben. Viele von uns wohnen im Areal des Ernst-Thälmann-Parks,

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Bürgerinitiative Alter Schlachthof

c/o Filip Stahl, Doreen BialasKochhannstr. 2710249 Berlinnichtnochncenter@gmail.comnichtnochncenter.wordpress.com Wir, die Bürgerinitiative Alter Schlachthof Berlin „nichtnochncenter“, sind Menschen, die unseren Kiez lieben, unsere Mischung der sozialen Schichten unterschiedlichster Herkunft, die das Miteinander im Haus und die Toleranz

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Kopenhagener 46

Das Jahnke-Haus im Prenzlauer Berg c/o Nathalie SensevyKopenhagener Str. 4610437 Berlinkopenhagener46@berlin.dekopenhagener.wordpress.com Dieser Blog dokumentiert den Zusammenprall einer Berliner Hausgemeinschaft mit sehr tüchtigen Geschäftsmännern, die viel Geld verdienen wollen. Dieser Blog soll auf ein sanierungsbedürftiges Gesetz

Kein Bild
Handel

Leila

Leihplattform für Gegenstände aller Art Im NachbarschaftshausFehrbelliner Straße 9210119 BerlinTel. 44 37 17 76hallo@leila-berlin.dewww.leila-berlin.de

Kein Bild
Selbstbestimmt leben

Hausprojekt Ka86

Kastanienallee 8610435 Berlinkastanie@ka86.dewww.ka86.de

Kein Bild
Antifaschismus

Antifa Nordost

North East Antifa c/o Buchladen zur schwankenden WeltkugeKastanienallee 8510435 Berlinnea@riseup.netwww.antifa-nordost.orgwww.twitter.com/antifanordost

Kein Bild
Jugendliche

Netzwerk Spiel/Kultur

Lychener Straße 7410437 BerlinTel. 446 778 550info@netzwerkspielkultur.dewww.netzwerkspielkultur.de

Kein Bild
Film + Kino

Lichtblick-Kino

Programmkino im Prenzlauer Berg Kastanienallee 7710435 BerlinTel. 44 05 81 79info@lichtblick-kino.orgwww.lichtblick-kino.org Das Lichtblick-Kino ist ein unabhängiges Programmkino im Prenzlauer Berg. Neben aktuellen Arthouse-Filmen bietet unser Programm viele Klassiker und regelmäßig Retrospektiven und Werkschauen. Auch dem

Kein Bild
Internet / IT

JPBerlin

Politischer Provider Schwedter Str. 8/9 A10119 BerlinTel. 40 50 51 20support@jpberlin.dewww.jpberlin.de Die JPBerlin ist ein „politischer Provider“. – Das bedeutet, dass wir politisch aktiven Menschen die Infrastruktur geben, die sie brauchen, um ihre politische Arbeit

Kein Bild
Politische

Haus der Demokratie und Menschenrechte

Greifswalder Str. 410405 BerlinTel. 204 35 06 kontakt@hausderdemokratie.dewww.hausderdemokratie.de Das Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Berliner Greifswalder Straße 4 führt erstmals die Bürgerbewegung Ost und die Menschenrechtsbewegung West unter einem Dach arbeitend zusammen. Es

Comics

Recht auf Stadt

„Recht auf Stadt“ widmet sich comic-dokumentarisch Intitativen und Aktionen von Menschen, die aktiv ihr Lebensumfeld mitgestalten.

Kein Bild
Cafés

Café Morgenrot

Kollektive Schank- und Speisewirtschaft Kastanienallee 8510435 BerlinTel. 44 31 78 44www.cafe-morgenrot.dewww.facebook.com/cafemorgenrot Wir haben das Café im Dezember 2002 eröffnet und betreiben es in kollektiver Selbstverwaltung. Das bedeutet für uns selbstbestimmt und ohne Hierarchien zu arbeiten:

Anarchismus

Bibliothek der Freien

Anarchistische Bücherei Im Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalder Str. 42. Hof, Raum 110210405 Berlindiefreien@bibliothekderfreien.dewww.bibliothekderfreien.de Seit Dezember 1993 gibt es eine anarchistische Bücherei in Berlin, zunächst unter dem Namen BARBATA, seit August 1996 als Bibliothek

Infoläden

Baobab

Greifswalder Str. 410405 BerlinTel. 442 61 74info@baobab-berlin.dewww.baobab-berlin.de Wir engagieren uns seit 30 Jahren in Berlin mit Bildungsarbeit und fairem Handel für eine gerechtere Welt – ohne Ausbeutung, Unterdrückung und Diskriminierung. Ziel unserer Arbeit ist es,

Kein Bild
Stadtteilgruppen

Leute am Teute

Anwohnerverein am Teutoburger Platz im Prenzlauer Berg www.leute-am-teute.de

Kein Bild
Infoläden

Bandito Rosso

Lottumstr. 10 A10119 Berlininfo@banditorosso.netbandito.blogsport.de

Kein Bild
Kunst + Kultur

Baiz

Kultur- und Schankwirtschaft Schönhauser Allee 26 A10435 Berlinmts@baiz.infowww.baiz.infowww.facebook.com/Baiz.Berlin Seit über 10 Jahren betreiben wir die Kultur- & Schankwirtschaft BAIZ und versuchen, unser kulturelles/politisches Angebot und günstige Preise in einer angenehmen Atmosphäre unter einen Hut zu