
Wohnen + Stadtteil


Reuterkiez
Stadtteilbüro Reuterkiez auf dem Campus Rütli Rütlistr. 1-312045 BerlinEingang WeserstraßeTel. 224 452 493info@reuterkiez.dewww.reuterkiez.de

Rigaer 94
Rigaer Str. 9410247 Berlinrigaer94@squat.netrigaer94.squat.netwww.twitter.com/rigaer94

Rixdorfer Kiezforum
Nachbarschaftliche Organisierung in Berlin-Neukölln Zeitzer Str. 112055 Berlinfreie-republik@rixdorf.orgwww.rixdorf.org Das Rixdorfer Kiezforum ist ein Diskussions- und Handlungsraum von Menschen, die sich mit dem Kiez rund um den Richardplatz von Berlin-Neukölln verbunden fühlen.Unser Ziel ist eine Stadtentwicklung,


Schmargendorf braucht Oeynhausen
Bürgerinitiative zum Erhalb von Kleingärten c/o Susanne Raabe-FeimerLandauer Str. 1014197 Berlininfo@oeynhausen-retten.dewww.oeynhausen-retten.de

Schöneberger Kiezpalaver
Stoppt den Kiezverkauf stopptdenkiezverkauf.wordpress.com Im Schöneberger Kiezpalaver kommen unterschiedliche Menschen zusammen, die von Privatisierung, Spekulation, Verdrängung und Zerstörung von Stadtnatur betroffen sind. Es ist nicht notwendig, sich auf eine gemeinsame Meinung zu verständigen, sondern es

Schöneberger Norden
VorOrtBüro des Quartiersmanagements Pallasstraße 510781 BerlinTel. 23 63 85 85qm@ag-spas.dewww.schoeneberger-norden.de Quartiersmanagement bringt frischen Wind in Stadtteile, in denen es nicht mehr richtig vorwärts gehen will. Quartiersmanagement im Schöneberger Norden arbeitet seit 1999 daran, hier lebende

Schwarzer Kanal
Kiefholzstraße 7412057 Berlinkanal@squat.netkanal.squat.net Der Wagenplatz ist ein kultureller, sozialer und politischer Anlaufpunkt. Die regelmäßig stattfindenden Queer-Varietes, Konzerte, Volxküchen, Performances, Soliparties, Openairkinos und Kleinkunstshows werden von z.T. 500 BesucherInnen pro Abend besucht. Es gibt keinen Eintritt


Siedlung Westend
Bürgerinitiative für den Erhalt der Siedlung Westend c/o Steffen UngerDickensweg 32 A14055 BerlinTel. 55 57 46 16steffen.unger@siedlung-westend.orgwww.siedlung-westend.com

SOG
Selbstverwaltete Ostberliner Genossinnenschaft Kreutzigersr. 2310247 BerlinTel. 29 36 57 17 buero@sogeg.dewww.sogeg.de Kollektiv wohnen. Unabhängig verwalten. Gemeinnützig wirtschaften.Möge die Macht mit den Hausbesetzerinnen im mauergefällten Ostberlin der 1990er sein! Ohne sie gäbe es die Selbstverwaltete Ostberliner

Soldiner Kiez Kurier
Biesentaler Straße 1413359 BerlinTel. 494 06 31soldinerkiez@gmail.comsoldinerkiezkurierberlin.com

Sonnenallee154
Sonnenallee 15412059 Berlinwww.facebook.com/Sonnenallee154-2005923956127492 Wie so viele Häuser in Berlin sollte auch unser Haus an einen Immobilieninvestor verkauft werden. Wir konnten uns zum Glück wehren.

Sonnenblick
Nachbarschaftshaus Weiße Siedlung Dieselstraße 312057 BerlinnTel. 39 20 10 32info@sonnenblick-neukoelln.dewww.sonnenblick-neukoelln.de Wir sind eine offene Begegnungsstätte für BewohnerInnen aus der Weißen Siedlung und darüber hinaus. Als zentraler Ort im Quartier ist der Sonnenblick ein Anlaufpunkt für


Stadt von unten
Mehringdamm 20-2810961 Berlininfo@stadtvonunten.dewww.stadtvonunten.detwitter.com/stadtvonunten Wir sind BewohnerInnen und MieterInnen dieses Stadtteils und dieser Stadt, (Haus-) Projektgruppen und stadtpolitische Initiativen, ArchitektInnen und ProjektentwicklerInnen, StadtforscherInnen und SoziologInnen, Erwerbslose, AktivistInnen und Verdrängte, die wissen was es bedeutet, wenn Wohn-


Stadtpolitische Meta-Karte von Berlin
Stadtplan von etlichen Adressen zum Thema Bauvorhaben, Gentrifizierung, Stadtpolitik, Besetzungen u.v.m. kontakt@wirbleibenalle.orgwww.wirbleibenalle.org/map/ Orte der Verdrängung, widerständige Initiativen wie Hausbesetzungen, Gemeinschaftsgärten oder genossenschaftliche Wohnprojekte, aber auch leerstehende Häuser.

Stadtteilzeitung Schöneberg
Holsteinische Straße 3012161 BerlinTel. 86 87 02 76 79redaktion@stadtteilzeitung-schoeneberg.destadtteilzeitung.nbhs.de Lokale Berichterstattung aus Friedenau, Schöneberg und SteglitzKiezgeschichten, Portraits, Lokalpolitisches, Kulturkalender, Neues von Initiativen und Vereinen

Subversiv
Brunnenstr. 710115 Berlinsubversiv@squat.netsubversiv.squat.net


Tegel endlich schließen
Bürgerinitiative c/o Helmut MöllerRäuschstraße 62/6313509 BerlinTel. 0160 16 16 217info@tegelschliessen.dewww.tegelschliessen.dewww.facebook.com/… Wir sind eine für jeden offene, parteiunabhängige Bürgerinitiative, in der sich Bürger aus Reinickendorf, Pankow, Wedding, Spandau und betroffenen Gemeinden wie Falkensee Lichtenberg und Malchow-Wartenberg

Tommyhaus
Wohn-, Trebe- und Arbeitskollektiv Tommy-Weisbecker-HausWilhelmstr. 910963 Berlinwww.tommyhaus.org Im Tommyhaus leben im Durchschnitt 40 Menschen, die gemeinsam und gleichberechtigt über Fragen im Haus (Instandhaltung, Organisation und Soziales) beim regelmäßigen Haustreffen reden. Dort werden auch die grundlegenden

TreptowerBlock
treptowerblock@gmail.comwww.deutsche-wohnen-protest.de/ueber-uns/treptowerblock/ Die Mieter*inneninitiative TreptowerBlock setzt sich für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum und gegen die Verdrängung von Menschen aus ihren Kiezen ein.