
bzi – Berliner Zentrum Industriekultur
c/o HTW Berlin, FB5Ostendstraße 2512459 BerlinTel. 50 19 43 01info@industriekultur.berlinwww.industriekultur.berlin
c/o HTW Berlin, FB5Ostendstraße 2512459 BerlinTel. 50 19 43 01info@industriekultur.berlinwww.industriekultur.berlin
Fechnerstraße 2410717 Berlinlanghansgesellschaft@gmail.comwww.langhans-gesellschaft.org Wir setzen uns für Würdigung, Erhalt, Instandsetzung, wissenschaftliche Erforschung und öffentliche Vermittlung von Leben und Werk des Baumeisters und Architekten Carl Gotthard Langhans ein.
Betrieb & Pflege von historischen Dampflokomotiven c/o Bahnbetriebswerk SchöneweideLandfliedegerstr. 112487 BerlinPost:Postfach 900 21112402 BerlinTel. 67 89 73 40dlfbln.swv@gmail.comwww.dampflokfreunde-berlin.de Wir wollen durch ehrenamtliches Engagement historische Eisenbahnfahrzeuge erhalten und möglichst vielen Menschen die Gelegenheit geben, mal in
Franz-Mehring-Platz 110243 BerlinTel. 29 78 48 10info@defa-stiftung.dewww.defa-stiftung.de
Verein zur Förderung der Denkmalpflege Kantstraße 10610627 BerlinTel. 45 08 77 17mail@denk-mal-an-berlin.dewww.denk-mal-an-berlin.de Mit seinen Arbeitsschwerpunkten Denkmalsanierung und Bewusstseinsbildung setzt sich Denk mal an Berlin e.V. als gemeinnützige Initiative in der Hauptstadt für die Berliner Denkmallandschaft
Gespräche über Haschrebellen, Lorenz-Entführung, Knast is.gd/7ymgb3
Tunnelstraße 5–1110245 BerlinTel. 0175 856 17 88mail@dorfkirche-stralau.dewww.dorfkirche-stralau.de
Marienfelder Allee 66/8012277 BerlinTel. 75 00 84 00 info-enm@stiftung-berliner-mauer.dewww.notaufnahmelager-berlin.de Das Notaufnahmelager Marienfelde war ein Lager, das nach dem Notaufnahmegesetz das Notaufnahmeverfahren für Deutsche aus der DDR und Ost-Berlin abwickelte.
Flucht, Exil und Verfolgung in der Hardenbergstraße in Charlottenburg c/o ASFAuguststr. 8010117 BerlinTel. 28 39 51 84kontakt@flucht-exil-verfolgung.dewww.flucht-exil-verfolgung.de Entlang der Berliner Hardenbergstraße verdichten sich auf verblüffende Weise mehrere Geschichten von Flucht, Exil und Verfolgung, die dazu
Führungen, Vorträge, Seminare, Beratung, Publikationen zur Frauengeschichte in Berlin c/o Claudia v. GélieuFriederike-Nadig-Str. 1112355 BerlinTel. 626 16 51Frauentouren@t-online.de www.frauentouren.de Frauentouren will Frauengeschichte sichtbar machen, um Frauen für heutige und zukünftige Auseinandersetzungen zu ermutigen und zur
Dietzgenstr. 4213156 BerlinTel. 47 47 16 49freundeskreis-chronik-pankow@web.defreundeskreisderchronikpankow.wordpress.com
Im Haus der Demokratie und MenschenrechteGreifswalder Str. 410405 BerlinTel. 42 01 70 37friedensbibliothek@web.dewww.friedensbibliothek.de
Petersburger Straße 4710249 BerlinTel. 42 08 73 81Hans.Kohlhase@gmx.dewww.friedrichshainer-geschichtsverein.de
c/o Antje Mann, Kulturring in BerlinAllee der Kosmonauten 6912681 BerlinTel. 51 48 97 36geschichtsfreunde-karlshorst@kulturring.berlinwww.kulturring.org/geschichtsfreunde-karlshorst/
Tunnelstraße 5–1110245 Berlinwww.geschichtspfad-stralau.de
Am Zirkus 610117 MitteTel. 20 45 47 46info@ghb-online.dewww.ghb-online.de
Im Gutshaus MahlsdorfHultschiner Damm 33312623 BerlinTel. 567 83 29gruenderzeitmuseum-mahlsdorf@t-online.dewww.gruenderzeitmuseum-mahlsdorf.de
Zur Förderung seines Werks c/o Buchladen MüßiggangOranienstr. 14 A10999 Berlinkontakt@gustav-landauer.orgwww.gustav-landauer.org Gustav Landauer (1870-1919) war eine herausragende Gestalt der frühen libertären Bewegung in Deutschland. Er war ein überaus produktiver und hoch angesehener Literatur- und Theaterkritiker, Kulturphilosoph,
Spandauer Geschichtsverein Insel EiswerderHaus 129Eiswerder Straße 1813585 BerlinTel. 0178 312 07 30info@geschichte-spandau.dewww.geschichte-spandau.de
Otto-Suhr-Allee 100Raum 50510585 BerlinTel. 902 913 632heimatverein-charlottenburg@web.de
c/o Stefan FörsterPostfach 84 02 1812532 BerlinTel. 0170 728 48 85stefanfoerster@gmx.netwww.heimatverein-koepenick.de
c/o Wolfgang BrauerPrignitzstraße 163 C12683 BerlinTel. 0171 19 600 56webmaster@heimatverein-marzahn.dewww.heimatverein-marzahn.de
Beusselstraße 8710553 BerlinTel. 93 95 33 53info@heimatverein-tiergarten.dewww.heimatverein-tiergarten.de
Berkaer Platz 114199 BerlinTel. 822 57 57HeimatvereinWilmersdorf@aol.de