Kein Bild
Stadtentwicklung

Reichenberger 114

Reichenberger Straße 11410999 Berlinreiche114@arcor.dereichenberger114.blogspot.com Die Reichenberger Straße 114 ist ein Mietshauskomplex in Kreuzberg, dessen Bewohner_innen sich mit Solidarität, Kunst und Protest gegen Verdrängung wehren.

Kein Bild
Lebensmittel

FC Schinke09

FoodCoop in Kreuzberg fcschinke09@mail36.netfcschinke09.site36.net FoodCoops sind ein guter Weg einen Teil des Alltags selbstorganisiert mit weniger Geld zu gestalten. Wir beziehen gemeinschaftlich Produkte (Lebensmittel und mehr) von regio­nalen oder fair handelnden Liefe­rant_innen und achten besonders­

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Mediaspree versenken

c/o New Yorck im BethanienMariannenplatz 2 a10997 Berlinms-versenken@posteo.dewww.ms-versenken.org

Kein Bild
Klima / Ökologie

Bäume am Landwehrkanal

c/o Birgit DorbertSkalitzer Str. 9510997 BerlinTel. 015 77 424 80 26kontakt@baeume-am-landwehrkanal.dewww.baeume-am-landwehrkanal.debaumschutz.wordpress.com Für eine ökologisch nachhaltige Sanierung des Landwehrkanals, den Erhalt und die Entwicklung seiner Ufergrünzüge sowie für den Schutz der Stadtnatur in Xhain and beyond.

Kein Bild
Bildende Kunst

Kulturwerk des bbk

Köthener Straße 4410963 BerlinTel. 23 08 99 29 info@bbk-kulturwerk.dewww.bbk-kulturwerk.de Die Angebote des Kulturwerks stehen allen professionellen Künstler*innen in Berlin zur Verfügung. Atelierbüro/ Atelierförderung, Bildhauerwerkstatt, Druckwerkstatt, Medienwerkstatt, Büro für Künstlerberatung

Kein Bild
Lokale + Bars

Meuterei

Kneipenkollektiv Reichenberger Str. 5810999 Berlinmeuterei@riseup.netmeuterei.tk

Kein Bild
Museen

FHXB

Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95 A10999 BerlinTel. 50 58 52 33info@fhxb-museum.dewww.fhxb-museum.de Das Friedrichshain-Kreuzberg Museum dokumentiert die Geschichte dieses Bezirks. Es entstand nach der Fusion der beiden Ortsteile als Zusammenschluss des Kreuzberg Museums mit dem Heimatmuseum Friedrichshain.

Kein Bild
Stadtteilgruppen

GloReiche Nachbarschaft

Für eine soziale Stadt und gegen Verdrängung Glogauer Straße 3110999 Berlingloreiche@mailbox.org www.gloreiche.dewww.twitter.com/gloreiche36 Unsere Nachbarschaftsinitative gibt es seit Ende Januar 2017. Wir gründeten uns, als unserer Kiez-Bäckerei „Filou“ in der Reichenberger 86 gekündigt worden war. Gegen

Kein Bild
Stadtteilgruppen

Kotti & Co.

Mietergemeinschaft am Kottbusser Tor kottico@gmx.nettwww.kottiundco.netwww.twitter.com/KottiUwww.facebook.com/kottiundco Wir haben uns als Mietergemeinschaft Kotti & Co am Kottbusser Tor zusammen gefunden um unser Recht auf Stadt vor dem Hintergrund der Geschichte der Migration zu erkämpfen. Wir sind 2011

Kein Bild
Stadtteilgruppen

Stadt von unten

Mehringdamm 20-2810961 Berlininfo@stadtvonunten.dewww.stadtvonunten.detwitter.com/stadtvonunten Wir sind BewohnerInnen und MieterInnen dieses Stadtteils und dieser Stadt, (Haus-) Projektgruppen und stadtpolitische Initiativen, ArchitektInnen und ProjektentwicklerInnen, StadtforscherInnen und SoziologInnen, Erwerbslose, AktivistInnen und Verdrängte, die wissen was es bedeutet, wenn Wohn-

Kein Bild
Nachbarschaftszentren

Eiertanz

Admiralstraße 1710999 Berlinfalken-berlin.de/einrichtungen/eiertanz-kreuzberg Der Eiertanz ist eine kleine selbstverwaltete Einrichtung. Seit er im Frühling 2016 aufwändig renoviert wurde, wird er intensiv für die Verbandsarbeit genutzt. Mehrmals wöchentlich treffen sich dort Falken und andere Aktivistinnen, um

Kein Bild
Kiez-Presse

Friedrichshainblog

Weblog für Friedrichshain und Kreuzberg planetlele@freenet.dewww.friedrichshainblog.de

Kein Bild
Buchläden

TausendundeinBuch

Antiquariat Gneisenaustr. 6010961 BerlinTel. 691 46 90tausendundeinbuch@yahoo.de

Kein Bild
Schulen

SfE – Schule für Erwachsenenbildung

Im MehringhofGneisenaustr. 2 A10961 BerlinTel. 693 70 48koa@sfeberlin.dewww.sfeberlin.de Die SfE ist eine alternative Schule des Zweiten Bildungsweges zur Vorbereitung auf die allgemeine Hochschulreife bzw. auf den Mittleren Schulabschluss. Sie wird von Schülerinnen und Lehrerinnen selbst

Kein Bild
Selbstbestimmt leben

Rauchhaus

Georg-von-Rauch-Haus Mariannenplatz 1 A10997 BerlinTel. 0173 448 71 82rauchhaus1971@gmx.dewww.rauchhaus1971.de Das Rauchhaus war eines der ersten besetzten Häuser in Berlin und der Bundesrepublik. Die Besetzer/innen waren vor allem Treber und Arbeiterjugendliche, die keine Möglichkeit hatten, woanders

Kein Bild
Archive und Bibliotheken

Papiertiger

archiv & bibliothek der sozialen bewegungen c/o Ku-Bi e.V.Cuvrystraße 2510997 Berlin Tel. 618 30 51Papier.Tiger@web.dewww.archivtiger.de Als Archiv & Bibliothek der Sozialen Bewegungen können wir eine Aufarbeitung der eigenen Geschichte in der Form unterstützen, indem wir

Kein Bild
Buchläden

oh*21

Oranienstraße 2110999 berlinTel. 615 22 26kontakt@oh21.dewww.oh21.de

Kein Bild
Bildende Kunst

NGBK

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Oranienstraße 2510999 BerlinTel. 616 51 30ngbk@ngbk.dewww.ngbk.de Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, das ist ein Kunstverein mit Mitgliedern mit unterschiedlichen Professionen und Ambitionen: Kulturschaffende, Wissenschaftler_innen, politische Aktivistinnen, Architektinnen, Künstlerinnen, Kunsttheoretikerinnen,

Kein Bild
Buchläden

Müßiggang

Zentral, chaotisch, mit Sessel Oranienstr. 14 A10999 Berlinbuchladen@muessiggang.netwww.muessiggang.net

Kein Bild
Gesundheit

Heilehaus

Waldemarstraße 3610999 BerlinTel. 615 47 47info@heilehaus-berlin.dewww.heilehaus-berlin.de Das Projekt HeileHaus wurde 1981 ins Leben gerufen und leistet seitdem auf Naturheilkunde basierende, gesundheitsfördernde Arbeit, die sich besonders an sozial benachteiligte Menschen richtet.Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung durch die Vermittlung

Archive und Bibliotheken

Archiv der Jugendkulturen

Fidicinstraße 3Haus D10965 BerlinTel. 694 29 34archiv@jugendkulturen.dewww.jugendkulturen.de Das Archiv der Jugendkulturen ist ein Informations- und Kompetenzzentrum für Jugendkulturen. Es sammelt, erforscht und vermittelt seit 1998 Kenntnisse zu Jugendkulturen und deren Lebenswelten. Dabei verfolgt es den

Kein Bild
Live-Musik

Clash

Kneipe im Mehringhof Gneisenaustr. 2 A10961 BerlinTel. 32 52 63 87info@clash-berlin.dewww.clash-berlin.de

Kein Bild
Buchläden

b_books

Buchhandlung und Verlag Lübbener Str. 1410997 BerlinTel. 611 78 44x@bbooksz.dewww.b-books.de

Kein Bild
Sprachen lernen

Babylonia

Selbstverwaltetes Zentrum zum Sprachen lernen Cuvrystr. 20-2310999 BerlinTel. 611 60 89babylonia@web.dewww.babylonia.de Babylonia ist ein Zentrum für Sprachen, Kurse, Treffen und Veranstaltungen. Das Kollektiv existiert seit 1980 in einer damals besetzen Fabrik in Kreuzberg.