Kein Bild
Nachbarschaftszentren

Platzhaus Helmholtzplatz

Auf dem HelmholtzplatzPostadresse:Senefelderstraße 610437 BerlinTel. 44 67 47 45kontakt@platzhaus-helmholtzplatz.dewww.platzhaus-helmholtzplatz.de Das gemeinsame Ziel war und ist, einen Ort zu schaffen und zu erhalten, der allen Anwohnern zugänglich ist, an dem Veranstaltungen und ein nachbarschaftlicher Austausch stattfinden

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Mieterforum Pankow

c/o Bürgerverein Gleimviertel e.V.Gleimstraße 4910437 Berlinkoord@mieterforum-pankow.netwww.mieterforum-pankow.netwww.twitter.com/MIETERFORUM Wir organisieren Öffentlichkeit und unterstützen die Selbstorganisation der Mieter*innen. Gemeinsames und solidarisches Handeln ist der beste Mieterschutz!

Kein Bild
Wohnen + Stadtteil

Gleim 56

Gleimstraße 5610437 Berlingleim56@web.dewww.facebook.com/Gleim56-2132451973435736 Die Gleimstraße 56 ist eine der letzten Mietbastionen im Gleimviertel. Im Juni 2018 wurde unser Haus verkauft. Wir wollen nicht verdrängt werden und fordern den Bezirk Pankow auf, von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch

Kein Bild
Cafés

Café Lyrik

Chanson, Klezmer, Tango, Jazz Kollwitzstraße 9710435 BerlinTel. 44 31 71 91info@cafe-lyrik.dewww.cafe-lyrik.de

Kein Bild
Kunst + Kultur

WABE

Danziger Straße 10110405 Berlin info@wabe-berlin.dewww.wabe-berlin.info

Kein Bild
Tanzen

Soda-Club

In der KulturbrauereiKnaackstr. 9710435 BerlinTel. 44 31 51 55info@soda-berlin.dewww.soda-berlin.de

Kein Bild
Live-Musik

Roadrunner’s Paradise

Saarbrücker Str. 2410405 BerlinTel. 0177 804 49 75info@roadrunners-paradise.de www.roadrunners-paradise.de

Kein Bild
Theater

Pfefferberg Theater

Schönhauser Allee 17610119 BerlinTel. 47 37 73 60info@pfefferberg-theater.dewww.pfefferberg-theater.de

Kein Bild
Kulturzentren

Pfefferberg

Schönhauser Allee 176Tel. 44 38 31 00info@pfefferwerk.dewww.pfefferberg.de

Kein Bild
Kulturzentren

Kulturbrauerei

Kulturzentrum Knaackstraße 97Sredzkistraße 1Schönhauser Allee 36 (offizielle Adresse)10435 BerlinTel. 44 35 21 70info@kulturbrauerei.dewww.kulturbrauerei.de

Kein Bild
Live-Musik

Kesselhaus

Maschinenhaus in der Kulturbrauerei Knaackstr. 97 und Sredzkistr. 110435 BerlinTel. 44 31 50info@kesselhaus-berlin.dewww.kesselhaus-berlin.de

Kein Bild
Live-Musik

Frannz Club

Schönhauser Allee 3610435 BerlinTel. 72 62 79 30info@frannz.dewww.frannz.de

Kein Bild
Live-Musik

Duncker Club

Indiemusik mit Gothic-, Pop- und Alternative-Bands Dunckerstr. 6410439 BerlinTel. 445 95 09www.dunckerclub.dewww.facebook.com/dunckerclub/

Kein Bild
Live-Musik

Ausland

Lychener Str. 6010437 BerlinTel. 44 77 008www.ausland-berlin.de (englisch)

Kein Bild
Klima / Ökologie

UfU – Unabhängiges Institut für Umweltfragen

Greifswalder Str. 410405 BerlinTel. 42 84 99 30mail@ufu.dewww.ufu.de Das Unabhängige Institut für Umweltfragen ist ein wissenschaftliches Institut und eine Bürgerorganisation. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit im In- und Ausland initiiert UfU Projekte und Netzwerke, die öffentlich

Kein Bild
Dienstleistung

Transparency International

Alte Schönhauser Str. 4410119 BerlinTel. 549 89 80office@transparency.dewww.transparency.de Transparency Deutschland arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Transparency Deutschland ist

Kein Bild
International

Tamli

Verein zur Förderung heilpädagogischer Heime in Israel Trachtenbrodtstr. 1510409 Berlininfo@tamli.dewww.tamli.de Als eingetragener gemeinnütziger Verein unterstützen wir durch ehrenamtliche Arbeit das Heim für Menschen mit Behinderung “Beit Uri” im Norden Israels. Unsere Hauptaufgabe ist dabei die

Kein Bild
Afrika

Somero

Bildung für junge Menschen in Uganda Winsstr. 6110405 BerlinTel. 25 20 20 57post@somero.dewww.somero.de Somero unterstützt junge Menschen in Kawempe, dem größten Slum der ugandischen Hauptstadt Kampala, durch Bildungsförderung auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und

Kein Bild
Jugendliche

Radijojo

Gemeinnütziges, nicht-kommerzielles und edukatives Kindermediennetzwerk mit Sitz in Berlin Storkower Str. 113Aufgang B10407 BerlinTel. 23 97 88 77central@radijojo.orgwww.radijojo.org Radijojo gibt Kindern weltweit einen Raum zum Lauschen, Lernen und Lachen und die Möglichkeit neue musikalische Welten

Kein Bild
Hilfsorganisationen

Proyecto Mosaico

Freiwilligenarbeit und soziale Projekte in Mittelamerika Schönhauser Allee 5010437 Berlinkontakt@promosaico.orgwww.promosaico.org Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Vermittlung internationaler Freiwilliger in verschiedene Organisationen und Projekte in Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Nicaragua und Panama. Die Schwerpunkte unserer

Kein Bild
International

Explority

Zentrum für nachhaltige Bildung und Kompetenzforschung c/o BlankenburgGaudystr. 2110437 Berlinpost@explority.orgwww.explority.org Explority ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation und Träger der freien Jugendhilfe sowie eine Initiative für globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kinder und Jugendliche.

Kein Bild
Grafik + Design

Ron Warmbier

beratung, konzeption, gestaltung & programmierung Kanzowstr. 5 10439 Berlin Tel. 447 85 48 ron@kanzownet.deron.kanzownet.de

Kein Bild
Jugendliche

JungdemokratInnen / Junge Linke

Radikaldemokratischer Jugendverband JD / JL Im Haus der Demokratie Greifswalder Str. 4 10405 Berlin Tel. 23 94 42 42 info@jungdemokraten.dewww.jungdemokraten.de JungdemokratInnen/Junge Linke sind ein parteiunabhängiger politischer Jugendverband mit radikaldemokratischem und emanzipatorischem Selbstverständnis. JungdemokratInnen/Junge Linke sehen

Kein Bild
Afrika

Afrika Yetu

Storkower Straße 140 10407 Berlin Tel. 0173 782 45 87 jfjoao@yahoo.dewww.afrika-yetu.de Der Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt, eine Brücke zwischen Afrika und Europa zu schaffen. Mit dieser Brücke wollen wir als Verein dazu beitragen,

Kein Bild
Politische

Stiftung Nord-Süd-Brücken

Greifswalder Straße 33 A 10405 Berlin Tel. 42 85 13 85 info@nord-sued-bruecken.dewww.nord-sued-bruecken.de Die Stiftung Nord-Süd-Brücken fördert entwicklungspolitische Bildungsprojekte, z. B. Seminare, Veranstaltungsreihen und Ausstellungen sowie Projekte ostdeutscher Nicht­regierungs­organisationen und ihrer Partner in mehr als 50