
Denkmal für die ermordeten Juden Europas
FörderkreisTrautenaustraße 1410717 BerlinTel. 28 04 59 60info@holocaust-denkmal-berlin.dewww.holocaust-denkmal-berlin.de
FörderkreisTrautenaustraße 1410717 BerlinTel. 28 04 59 60info@holocaust-denkmal-berlin.dewww.holocaust-denkmal-berlin.de
Am Zirkus 610117 MitteTel. 20 45 47 46info@ghb-online.dewww.ghb-online.de
c/o J.P. GutzeitSiegmunds Hof 1110555 Berlininfo@kinomuseum-berlin.dewww.kinomuseum-berlin.de Das analoge Kino in seiner ursprünglichen Form gehört zu einer gerade untergegangenen Epoche – die traditionelle Filmbandproduktion ist eingestellt, mechanische Projektoren werden nicht mehr (kaum noch?) hergestellt.Das Kinomuseum Berlin
c/o Verein zur Geschichte und KulturFriedrichstr. 9510117 BerlinTel. 20 96 39 50info@judeninostpreussen.dewww.judeninostpreussen.de
Stauffenbergstraße 13-1410785 BerlinTel. 263 989 039info@aktives-museum.dewww.aktives-museum.dewww.twitter.com/aktives_museum Das Aktive Museum ist kein Museum im traditionellen Sinne. Wir verstehen uns vielmehr als offene Arbeitsplattform und Werkstatt für alle, die sich mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, ihren gesellschaftlichen Voraussetzungen
c/o ZLBPostfach 610 17910922 BerlinArchiv und Bibliothek:c/o Zentral- und LandesbibliothekBreite Straße 30-36 (Zugang über Schlossplatz)10178 BerlinTel. 90 22 63 01archiv@geschichte-brandenburg.dewww.geschichte-brandenburg.de
Pankstraße 4713357 BerlinTel. 46 06 01 90info@mittemuseum.dewww.mittemuseum.de
Beusselstraße 8710553 BerlinTel. 93 95 33 53info@heimatverein-tiergarten.dewww.heimatverein-tiergarten.de
Michaelkirchstraße 210179 BerlinTel. 279 54 08post@buergerverein-luisenstadt.dewww.buergerverein-luisenstadt.dewww.twitter.com/bvluisenstadt
In den Hackeschen HöfenRosenthaler Straße 40/4110178 BerlinTel. 40 00 56 39info@chamaeleonberlin.comwww.chamaeleonberlin.com/de
An der Humboldt-Unic/o Humboldt-Universität zu BerlinInstitut für deutsche LiteraturHausvogteiplatz 5-710099 BerlinRaum 0434 (4. OG)Tel. 20 93 70 682kulturgeschichte-sexualitaet@hu-berlin.dewww.literatur.hu-berlin.de/…www.facebook.com/… Die Forschungsstelle Kulturgeschichte der Sexualität (vormals: Forschungsstelle Archiv für Sexualwissenschaft) wurde im Oktober 2012 mit zentralen Mitteln
Verband der Berliner Club-, Party- und Kulturereignisveranstalter e.V. Brückenstraße 110179 BerlinTel. 27 57 66 99info@clubcommission.dewww.clubcommission.de
Alexanderstr. 710178 BerlinTel. 0152 24 29 31 40event@weekendclub.berlinwww.weekendclub.berlin
Invalidenstraße 11710115 BerlinTel. 448 21 60info@kunstfabrik-schlot.dewww.kunstfabrik-schlot.de
Köpenicker Straße 76 (Eingang Brückenstraße)10179 Berlinkitkatclub.mira@gmx.dewww.kitkatclub.org
Köpenicker Str. 7010179 BerlinTel. 69 53 77 10club@tresorberlin.comwww.tresorberlin.com
Köpenicker Str. 7610179 BerlinTel. 278 98 30www.sage-club.de
Bachstraße am S-Bhf. TiergartenStadtbahnbogen 48210555 BerlinTel. 392 76 15info@tiergartenquelle.dewww.tiergartenquelle.de
Auguststraße 2410117 BerlinTel. 282 92 95info@ballhaus.dewww.ballhaus.de
Tucholskystr. 3010117 BerlinTel. 280 76 64 info@zosch-berlin.dewww.zosch-berlin.de
Markgrafenstr. 2610117 BerlinTel. 20 16 58 23info@werk9.de www.werk9.de
Music- & Artstage S-Bahnbogen 49Holzmarktstr. 15-1810179 BerlinTel. 81 72 97 20info@hangar49.dewww.hangar49.dewww.facebook.com/hangar49
Rosa-Luxemburg-Platz 210178 BerlinTel. 24 06 55intendanz@volksbuehne-berlin.dewww.volksbuehne.berlin
Rosa-Luxemburg-Platz 210178 BerlinTel. 24 00 93 27www.facebook.com/gruenersalon/
Acoustic Music + Jazz Club Dircksenstr. 4010178 BerlinTel. 283 31 23mail@b-flat-berlin.dewww.b-flat-berlin.de