
Der kleine Buchladen
Buchladen und Antiquariat im Karl-Liebknecht-Haus Weydingerstr. 14-1610178 BerlinTel. 24 72 46 83info@kleinerbuchladen.dewww.kleinerbuchladen.de
Buchladen und Antiquariat im Karl-Liebknecht-Haus Weydingerstr. 14-1610178 BerlinTel. 24 72 46 83info@kleinerbuchladen.dewww.kleinerbuchladen.de
Zinnowitzer Straße 810115 BerlinTel. 420 24 80info@amnesty.dewww.amnesty.de Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängig. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf
Stauffenbergstraße 13-1410785 BerlinTel. 263 989 014info@stolpersteine-berlin.dewww.stolpersteine-berlin.de Auf dieser Seite gibt es Informationen über verschiedene Aspekte des Stolpersteine-Projektes. Hier finden sich auch die Kontaktadressen der lokalen bezirklichen Ansprechpartner*innen.
MauersbergerElisabethkirchstraße 1410115 Berlinkontakt@berlin-mitte-archiv.dewww.berlin-mitte-archiv.de Das Berlin-Mitte-Archiv hat sich das Ziel gesteckt, möglichst umfangreiches Material zur Geschichte der Berliner Innenstadt zusammenzutragen. Das geschieht sowohl durch das Aufarbeiten der eigenen Sammlungen als auch durch das Ermitteln weiterer Quellen
Schöne Ferienwohnungen und möblierte Apartments Stephanstr. 6010559 BerlinTel. 39 88 74 85service@berlinlofts.comwww.berlinlofts.com
Am Köllnischen Park 210179 BerlinTel. 209 166 410verlag@psychologenverlag.dewww.psychologenverlag.de
Sophienstr. 1810178 BerlinTel. 27 89 00 53verwaltung@sophiensaele.comwww.sophiensaele.com
Alte Schönhauser Straße 510119 BerlinTel. 24 04 64 61undFriedrichstraße 13310117 BerlinTel. 27 90 89 91post@brillen-mitte.berlinwww.brillen-mitte.berlin
Kaffeeautomaten Alte Schönhauser Straße 2610119 BerlinTel. 28 38 44 14info@macchina-caffe.dewww.macchina-caffe.de
Oranienstraße 3210999 BerlinTel. 614 73 18kreuzberg@brillenwerkstatt.deundDircksenstraße 4810178 BerlinTel. 28 09 67 40mitte@brillenwerkstatt.dewww.brillenwerkstatt.de
Zossener Str. 3310961 BerlinTel. 69 40 14 90undTorstr. 7510119 BerlinTel. 281 73 31info@groberunfug.dewww.groberunfug.dewww.facebook.com/ComicladenGroberUnfugwww.twitter.com/GroberComics
Fotokünstlerin Rosenthaler Str. 3910178 BerlinTel. 282 90 17mail@sandrabecker01.dewww.sandrabecker01.de
Zeichenkünstlerin Rosenthaler Straße 3910178 BerlinTel. 28 04 77 78lisa.smiddi@googlemail.comwww.smidd.com
Zeichenkünstler Rosenthaler Straße 3910178 BerlinTel. 0157 35 15 60 84www.alessandrocemolin.com
Rosenthaler Straße 3910178 Berlinpost@eschschloraque.dewww.eschschloraque.dewww.facebook.com/eschschloraque.ruemschruempwww.twitter.com/eschschloraque1
Rosenthaler Straße 3910178 BerlinTel. 28 59 99 73info@kino-central.dewww.kino-central.dewww.facebook.com/KinoCentralBerlin
Rosenthaler Straße 3910178 BerlinTel. 30 87 25 73info@haus-schwarzenberg.orgwww.haus-schwarzenberg.org Das Haus Schwarzenberg ist ein Ort der Geschichte, Kultur und Kunst. Im Haus Schwarzenberg sind unterschiedliche Einrichtungen angesiedelt – Künstlerateliers, Programmkino, Gedenkstätten, Bar und Galerien. Dazu kommen
Rosenthaler Straße 3910178 BerlinTel. 30 87 25 76shop@neurotitan.dewww.neurotitan.de
Schönhauser Allee 18410119 BerlinTel. 48 62 31 86info@comedyclub.dewww.comedyclub.de
Thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop, Ökonomiekritik, Architektur, Design, Kunst & Theorie Almstadtstraße 48-5010119 BerlinTel. 24 72 85 20info@pro-qm.dewww.pro-qm.de
Kabarett-Theater Friedrichstraße 10110117 BerlinTel. 203 00 00distel@distel-berlin.dewww.distel-berlin.de
Hiroshimastraße 17 und 2810785 BerlinTel. 26 93 56presse@fes.dewww.fes.de
Marienstr. 1910117 BerlinTel. 24 04 71 46info@saveourseeds.orgwww.saveourseeds.org Die Initiative ist eine europäische Kampagne zur Reinhaltung des Saatgutes von gentechnisch veränderten Organismen und zur Verteidigung gentechnikfreier Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.
Brunnenstraße 18110119 BerlinTel. 240 47 60info@foodwatch.dewww.foodwatch.de foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucherinnen und Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel. foodwatch ist unabhängig von Staat